Spielleut und Gaukler

Jorge der Wanderer

Spielleut Gugelhupf

Die Spielleute Gugelhupf lassen für Sie mit Tänzen und Liedern aus Frankreich, Italien, Spanien, England und Deutschland die Atmosphäre des Hochmittelalters wieder aufleben. Mit eigenen, unverwechselbaren
Arrangements für Gesang, Holzblasinstrumente, Drehleier und Perkussion lassen die Spielleute Gugelhupf ihre Zuhörer erleben, wie in mittelhochdeutschen Liebesliedern gehofft, in lateinischen Trinkliedern gefeiert, in altfranzösischen Kreuzzugsliedern gelitten und in galizisch-portugiesischen Marienliedern über Wunder gestaunt wird.

Schneeelfe und Wintertroll

Egal, ob nun Schnee liegt oder nicht:  Wenn die wundervolle Schnee-Elfe und der glitzernde Winterttroll in zauberhaft leuchtenden Kostümen über den Markt ziehen, entführen Sie Groß und klein in eine Welt voller Fantasie. Magische Seifenblasen säumen ihren Weg und ihre unvergessliche Erscheinung erwärmt die Herzen aller Besucher.

Willis der Gaukler

Keine Jonglage ohne Grimasse, kein Auftritt ohne witzige Worte, kein Feuerspektakel ohne Klamauk und Debakel: Willis der Gaukler gehört zu den Narren, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Lachen bringen. Sein Humor ist auf charmante Weise komisch, ohne dabei einzelne Besucher bloßzustellen oder lächerlich zu machen.
Begleitet wird er von einem phantastischen Bestiarium: Lernt Willam den walisische Wollwusel, Hoki die isländische Lindwurmdame,  Gustav die Fruchtfledermaus und noch weitere äußerst ungewöhnliche und sympathischen Tierwesen kennen!
Seine abendliche Feuershow besticht durch artistische Eleganz im Umgang mir einer großen Bandbreite von Feuertools: Poi,  Dragonstaff, Feuerkontaktschwert, Doppelstäbe, Fackeln und Glitzersnakes gleiten mit scheinbarer Leichtigkeit über Arme, Beine, Kopf und Rücken ohne dass der Meister je die Kontrolle über eine der Flammen verliert.

 

Jorge der Wanderer

Ein Wanderer zwischen den Welten, ein Wanderer zwischen den Zeiten. Ein Wanderer zwischen den Welten, denn ich habe die neun Reiche um die Esche Yggdrasil durchwandert. Ein Wanderer zwischen den Zeiten, denn ich weiß um den Anfang der Welt in Ginnungagap und kenne das Ende der Zeiten bei Ragnarök.
Begleitet mich ein Stück auf meinem Weg.

www.cum-grano-salis.de

Stauferwache Wimpfen

Über die Einhaltung der Marktordnung und die Sicherheit der Marktbesucher wacht diese Gruppe aus der freien Kaiserpfalz Wimpfen aufs trefflichste. Detailgetreue Ausrüstung aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts, entschlossenes Auftreten, aber auch so mancher Scherz mit dem Besuchervolke sind Markenzeichen der Stauferwache Wimpfen.http://www.stauferwache.de/

www.stauferwache.de

Hauptmenü              

Alle Events